Zivil-Militärische Zusammenarbeit Gesundheitswesen 2020
„Das Netzwerk Zivil-Militärische Zusammenarbeit Gesundheitswesen - Partner im Bevölkerungsschutz und der Genfer Konvention“
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
09.12.2020 von 00:00 bis 00:00 |
Wo | Hotel Aquino, Berlin |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren,
die zurückliegende 3. Crisis Prevention Konferenz vom 30./31. Januar diesen Jahres hat erneut eine Vielzahl von Experten und Verantwortungsträgern der gesamtstaatlichen Gefahrenabwehr zusammengebracht, die in verschiedensten Vorträgen und Diskussionsforen Aspekte des Bevölkerungsschutzes diskutierten. Dabei wurde immer wieder deutlich, wie wichtig gerade im medizinischen Bevölkerungsschutz die zivil- militärische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ist.
Gerade die augenblickliche weltumspannende Herausforderung des Coronavirus führt uns vor Augen, wie unverzichtbar abgestimmtes Handeln staatlicher Organisationen einschließlich der großen nationalen Hilfsorganisationen ist. Darüber hinaus fordert auch das Weißbuch der Bundesregierung vor dem Hintergrund der veränderten Sicherheitslage ein stärkeres gemeinsames Handeln und Zusammenwachsen ziviler und militärischer Akteure. Das DRK Gesetz ist in dieser Frage eine wichtige Grundlage der Unterstützung durch nationale Hilfsorganisationen.
Diesen Gesichtspunkt greifen wir auch und führen unter der Überschrift „Das Netzwerk Zivil-Militärische Zusammenarbeit Gesundheitswesen - Partner im Bevölkerungsschutz und der Genfer Konvention“ eine Veranstaltung durch, die sich exakt diesem Schwerpunktthema widmet.