AK Naturgefahren & Naturrisiken
Der Arbeitskreis Naturgefahren und Naturrisiken der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) ist ein offenes und integratives Forum, das dem thematischen Austausch von Wissenschaftlern, Studenten und Praktikern dient, die im Bereich der Naturgefahren und –risikoforschung tätig oder daran interessiert sind.
Ziele des Arbeitskreises sind:
- Die Förderung der des interdisziplinären Austausches
- Die Anwendung und Implementierung anthropo- und physiogeographischer Erkenntnisse in die Naturgefahren- und Naturrisikoforschung
- Ein Diskussionsforum für semantische, methodische und theoretische Fragen zu bieten
- Die Aufbereitung des Forschungsstandes und -bedarfs von Seiten der Wissenschaft und Praxis
- Die interne Kommunikation und Information zu gewährleisten (Veranstaltungen, Projekte, Netzwerke) sowie Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben (Presse, Beiträge für den Rundbrief Geographie des VGDH, etc.)
Weitere Informationen finden Sie unter https://ak-naturgefahr.web.th-koeln.de/